Arbeitsbereiche
Verwaltung
Jutta Wiltz Telefon: (06 81) 8 59 09 15 E-Mail: j.wiltz@paedsak.de Fax für alle Arbeitsbereiche und alle Mitarbeiter*innen: (06 81) 8 59 09 77 |
|||
Sozialberatung
wenn die Rechnungen nicht mehr gezahlt werden können; wenn nicht klar ist, wieviel Geld mir zusteht; wenn die Schulden überhand nehmen;
wenn ich etwas zahlen soll, was ich eigentlich schon bezahlt habe; wenn ich den Antrag nicht alleine ausfüllen kann;
wenn die Probleme von Tag zu Tag größer werden; wenn es absolut nicht mehr weitergeht...
Mitarbeiter: |
![]() |
![]() |
|
Hauswirtschaft /
|
![]() |
||
Frühe Förderung und Bildung / Ein Haus für Kinder
Spielkreis für Kinder von 1 bis 3 Jahren Musikalische Früherziehung für Kinder von Purzelturnen für Kinder von 0 – 3 Jahren Babymassage für Babys von 0 – 1 Jahr
Gefördert durch: ![]() Mitarbeiterinnen: |
![]() |
||
Erwachsenenarbeit / FrauenarbeitKommunikation:
Unterstützung und Hilfestellung in Krisen-situationen:
Bildung und Information:
Stadtteilkultur:
Freizeit:
|
![]() |
||
Therapeutische SchülerInnengruppeDie Therapeutische SchülerInnengruppe ist eine Einrichtung für Kinder im Grundschulbereich. Sie ist organisiert nach den einschlägigen Richtlinien des örtlichen Jugendamtes und wird finanziert durch den Stadtverband und die Landeshauptstadt Saarbrücken. Ebenso wie die Offene Jugendarbeit der PÄDSAK ist die Therapeutische SchülerInnengruppe geschlechtsspezifisch ausgerichtet. Derzeit werden 12 Mädchen und 12 Jungen in jeweils eigenen Räumen bei den Hausaufgaben unterstützt und durch gezielte Fördermaßnahmen schulisch gestärkt. Durch gesonderte Freizeitaktivitäten werden die emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Kinder gefördert. Mitarbeiter*innen: | ![]() |
||
Offene Kinder- und JugendarbeitOffenes Angebot für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren bis ins junge Erwachsenenalter, geschlechts-spezifische Ausrichtung
Internet- und Billardtreff
Anlaufstelle für jugendspezifische Themen, Probleme und Belange im Stadtteil und darüber hinaus
Betreuung des Jugendgeländes „Pavillonia“, Anlaufstelle für den „AnwohnerInnenbeirat Pavillonia“
Unterstützung bei der Lehrstellen- und Arbeitssuche, Anfertigung von Bewerbungen
Erlebnisorientierte Ferienfreizeiten im Sommer, Skifreizeiten im Winter
Möglichkeit der Ableistung gemeinnütziger Arbeitsstunden
Mitarbeiterin: ![]() ![]() |
![]() |
||
Kultur- und Lesetreff St. ArnualSeit dem Frühjahr 2000 unterhält die PÄDSAK in Kooperation mit dem Kulturdezernat der Landes-hauptstadt Saarbrücken eine Stadtteilbibliothek mit ca. 5000 Medien.
Außerdem bietet der Lesetreff viele Veranstaltungen für Groß und Klein an.
Mitarbeiterin:
|
![]() |
||
Stadtteilzeitung
|
![]() |