Downloads
Hier finden Sie Dokumente zum Herunterladen auf Ihren PC...
darunter die aktuelle Ausgabe vom "WACKENBERGER ECHO" sowie Broschüren und Faltblätter der PÄDSAK. (Zur optimalen Darstellung der PDF-Dateien wird der "Adobe Reader" empfohlen. Kostenloser Download unter: www.adobe.de) | ||||
WACKENBERGER ECHO
|
||||
Ausnahmezustand - Leben in Zeiten von Corona |
||||
Lieblingsorte im Quartier Zwölf Frauen zeigen uns ihre ganz persönlichen Lieblingsorte im Stadtteil St. Arnual. 'Lieblingsorte im Quartier - Uns verbindet mehr als uns trennt', so lautet der Name des Projektes, das die PÄDSAK während des "Corona-Jahres" 2020 gemeinsam mit Frauen auf dem Wackenberg durchgeführt hat. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben!. |
||||
WACKENBERGER GESCHICHTEN, Teil 2 Die ‚Wackenberger Geschichten’ ist ein Projekt der Erwachsenenarbeit der PÄDSAK. Es handelt sich dabei um Berufsbiographien von Frauen und Männern, die in unterschiedlicher Weise in Anbindung an die Gemeinwesenarbeit Wackenberg PÄDSAK beschäftigt sind oder waren. Auch diese Ausgabe der ‚Wackenberger Geschichten’ entstand mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirksrat Mitte Saarbrücken. |
||||
![]() |
WACKENBERGER GESCHICHTEN, Teil 1 Im ersten Teil der ‚Wackenberger Geschichten’ wurden Lebensgeschichten von Frauen gesammelt und erzählt, die sich alle auf verschiedene Arten in ihrem Wohngebiet Wackenberg engagieren und schon über viele Jahre bei der PÄDSAK im Rahmen der Erwachsenenarbeit und des Frauentreffs aktiv sind. Entstanden mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirksrat Mitte Saarbrücken. |
|||
Faltblatt der Eltern-Kind-Gruppe der PÄDSAK mit Informationen zu den Angeboten: Spielkreis, Musikalische Früherziehung, Purzelturnen, Babymassage... sowie Terminen und Ansprechpartnern |
||||
![]() |
Broschüre der |